Inkrafttreten: 20. Juni 2025
EasyFace respektiert die geistigen Eigentumsrechte anderer und erwartet, dass unsere Nutzer dasselbe tun. Diese Richtlinie umreißt unsere Position zu Urheberrechtsverletzungen und die Verfahren zur Behandlung solcher Probleme.
1. Verpflichtung zum Schutz geistigen Eigentums
EasyFace verpflichtet sich zum Schutz der Rechte geistigen Eigentums, einschließlich aber nicht beschränkt auf:
- Urheberrechtsschutz: Respektierung der Urheberrechte an Originalwerken, einschließlich Bilder, Texte, Audio, Video usw.
- Markenschutz: Verbot der unbefugten Verwendung von Marken oder Markenzeichen anderer
- Persönlichkeitsrechtsschutz: Schutz individueller Persönlichkeitsrechte, insbesondere die von öffentlichen Personen
- Patentschutz: Respektierung technischer Patente und Innovationsleistungen
2. Richtlinie zu Urheberrechtsverletzungen
Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Urheberrechtsverletzungen:
- Sofortige Maßnahmen: Nach Erhalt einer gültigen Urheberrechtsverletzungsbenachrichtigung werden wir sofort handeln
- Inhalte entfernen: Vermutlich rechtsverletzende Inhalte werden sofort entfernt oder der Zugang wird deaktiviert
- Kontostrafen: Konten wiederholter Verletzer können gesperrt oder dauerhaft beendet werden
- Rechtliche Konsequenzen: Schwere Verletzungshandlungen können rechtliche Verfolgung zur Folge haben
3. DMCA-Benachrichtigungsanforderungen
Wenn Sie glauben, dass Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk verletzt wurde, stellen Sie uns bitte eine vollständige DMCA-Benachrichtigung mit den folgenden Informationen zur Verfügung:
Erforderliche Informationen
4. Gegenbenachrichtigungsverfahren
Wenn Sie glauben, dass Ihr Inhalt fälschlicherweise entfernt wurde, können Sie eine Gegenbenachrichtigung einreichen, die Folgendes umfasst:
- Identifikation: Identifikation und Ort des entfernten oder deaktivierten Materials
- Gutgläubige Erklärung: Erklärung, dass Sie in gutem Glauben glauben, das Material wurde aufgrund eines Fehlers oder einer Fehlidentifikation entfernt
- Gerichtsbarkeitseinverständnis: Einverständnis zur Annahme der Gerichtsbarkeit des Bundesbezirksgerichts
- Zustellungseinverständnis: Einverständnis zur Annahme der Zustellung von Rechtsverfahren vom ursprünglichen Benachrichtiger
- Unterschrift: Ihre physische oder elektronische Unterschrift
5. Richtlinie für Wiederholungsverletzer
Behandlung von Wiederholungsverletzern:
- Drei-Warnungen-System: Erste Verletzung Warnung, zweite vorübergehende Sperrung, dritte permanente Sperrung
- Schwere Verletzungen: Bei schweren Verletzungshandlungen können wir Warnungen überspringen und Konten direkt sperren
- Berufungsmechanismus: Fälschlicherweise gesperrte Nutzer können Konten durch das Berufungsverfahren wiederherstellen
- Aufzeichnungsführung: Wir führen Verletzungsaufzeichnungen, um wiederholte Verstöße zu verhindern
6. Angemessene Nutzung und Ausnahmen
Wir erkennen die folgenden Situationen an, die angemessene Nutzung darstellen könnten:
- Bildungszwecke: Nicht-kommerzielle Nutzung für Unterricht und akademische Forschung
- Kommentar und Kritik: Nutzung für Kommentar, Kritik oder Nachrichtenberichterstattung
- Parodie und Satire: Transformative Parodiewerke
- Persönliche Nutzung: Rein persönliche, nicht-kommerzielle Nutzung
Diese Ausnahmen werden jedoch von Fall zu Fall bewertet, wobei die endgültige Entscheidung bei den Gerichten liegt.
Zuletzt aktualisiert: 20. September 2025
Inkrafttreten: 20. Juni 2025