Anwendungsbereich der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere KI-Bildgenerierungsdienst-Website und alle ihre Subdomains und umfasst die damit verbundenen Produkte und Dienstleistungen, die von der Website bereitgestellt werden. Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder mit unseren Diensten interagieren, können wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und weitergeben.
Wir verstehen die Wichtigkeit des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert detailliert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln und welche Rechte Sie bezüglich dieser Informationen haben.
Wichtiger Hinweis: Durch die Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und der Bindung daran zugestimmt haben. Wenn Sie keinen Bestimmungen dieser Richtlinie zustimmen, verwenden Sie bitte nicht unsere Dienste.
Wesentliche Verpflichtungen
- Bilddatenschutz: Wir speichern keine Bildinhalte, die Sie hochladen; alle KI-Verarbeitung erfolgt in Echtzeit
- Datenminimierung: Wir sammeln nur die minimalen Informationen, die zur Diensterbringung erforderlich sind
- Transparente Verarbeitung: Wir informieren klar über Datenerfassung und Verwendungszwecke
- Benutzerkontrolle: Sie haben vollständige Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten
- Sicherheitsgewährleistung: Wir wenden branchenführende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten an
Arten von personenbezogenen Daten, die wir sammeln
Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, fallen in zwei Hauptkategorien: Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und Informationen, die wir automatisch sammeln.
Direkt bereitgestellte Informationen
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können Sie uns aktiv die folgenden Informationen zur Verfügung stellen:
- Kontenerstellungsdaten: Einschließlich Benutzername, E-Mail-Adresse, Passwort und Profilinformationen
- Bildinhalte: Fotos, Bilddateien und zugehörige Metadaten, die Sie für die KI-Verarbeitung hochladen
- Kommunikationsinformationen: Nachrichten, die Sie uns per E-Mail, Kontaktformulare oder Kundenservice-Systeme senden
- Zahlungsdaten: Rechnungsinformationen und Zahlungsmethoden bei der Verarbeitung kostenpflichtiger Dienste (verarbeitet über Drittanbieter-Zahlungsabwickler)
- Umfrageteilnahme-Informationen: Informationen, die bei der Teilnahme an unseren Umfragen oder Feedback-Aktivitäten bereitgestellt werden
- Bewerbungsinformationen: Falls Sie sich bei uns bewerben, können wir Ihren Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen sammeln
Automatisch gesammelte Informationen
Wenn Sie unsere Dienste besuchen und nutzen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen:
- Geräte- und Browser-Informationen:
- Gerätetyp, Modell, Betriebssystem und Version
- Browser-Typ, Version und Spracheinstellungen
- Bildschirmauflösung und Gerätekennungen
- Netzwerk- und Verbindungsinformationen:
- IP-Adresse und ungefährer geografischer Standort
- Informationen des Internetdienstanbieters
- Verbindungstyp und Netzwerkqualität
- Nutzungs- und Verhaltensdaten:
- Zugriffszeit, Verweilzeit und Zugriffshäufigkeit
- Klickpfade und Seitennavigationsmuster
- Verwendete Funktionen und Dienstpräferenzen
- Suchanfragen und Interaktionsaufzeichnungen
- Technische und analytische Informationen:
- Cookies, Pixel-Tags und lokale Speicherdaten
- Sitzungs-IDs und Benutzerkennungen
- Fehlerprotokolle und Leistungsdaten
- Verweis-URLs
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um:
- Ihre Identität zu überprüfen und den Anmeldestatus aufrechtzuerhalten
- Ihre Einstellungen und Auswahlen zu speichern
- Website-Nutzung zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern
- Personalisierte Inhalte und Empfehlungen bereitzustellen
- Betrug zu verhindern und die Dienstsicherheit zu gewährleisten
Sie können Cookie-Einstellungen über Ihre Browser-Einstellungen verwalten, beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die normale Website-Funktionalität beeinträchtigen kann.
Besonderer Hinweis zur KI-Bildverarbeitung
Wichtige Verpflichtung: Wir verstehen die Wichtigkeit der Bildprivatsphäre und verpflichten uns hiermit:
- Echtzeitverarbeitung: Ihre hochgeladenen Bilder werden nur für die Echtzeit-KI-Verarbeitung verwendet und nach Abschluss sofort gelöscht
- Keine permanente Speicherung: Wir speichern Ihre hochgeladenen Originalbilder oder verarbeiteten Bilder nicht dauerhaft
- Temporärer Cache: Nur kurzes technisches Caching während der Verarbeitung, maximal 48 Stunden
- Keine menschliche Überprüfung: Ihre Bildinhalte werden nur von KI-Algorithmen verarbeitet und werden nicht von Menschen betrachtet oder überprüft
- Verschlüsselte Übertragung: Alle Bild-Uploads und Downloads verwenden SSL-verschlüsselte Übertragung
- Inhaltsbeschränkungen: Wir verbieten das Hochladen unangemessener oder illegaler Inhalte und behalten uns das Recht vor, zu erkennen und die Verarbeitung zu verweigern
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir sammeln und verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden rechtmäßigen Grundlagen:
Bereitstellung und Wartung von Diensten
- Kerndienstleistung: Bereitstellung von KI-Bildgenerierung, -bearbeitung und -verarbeitungsfunktionen
- Kontoverwaltung: Erstellung, Verwaltung und Wartung Ihres Benutzerkontos
- Personalisierte Erfahrung: Anpassung der Dienste basierend auf Ihren Präferenzen und Nutzungshistorie
- Inhaltsempfehlungen: Empfehlung relevanter Funktionen, Vorlagen oder Dienste
- Technischer Support: Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundendienst
Verwaltungs- und Geschäftszwecke
- Zahlungsabwicklung: Verarbeitung von Abonnements, Käufen und Erstattungsanfragen
- Vertragserfüllung: Ausführung der Vertragsbedingungen zwischen uns und Ihnen
- Geschäftsanalyse: Verständnis von Dienstnutzungsmustern und Benutzerbedürfnissen
- Finanzmanagement: Rechnungsverarbeitung, Steuererklärung und Finanzaufzeichnungen
- Geschäftsentscheidungen: Leitfaden für Produktentwicklung und Geschäftsstrategie
Verbesserung und Entwicklung
- Produktoptimierung: Verbesserung bestehender Funktionen und Benutzeroberfläche
- KI-Algorithmus-Training: Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz von KI-Modellen (nur mit anonymisierten Daten)
- Entwicklung neuer Funktionen: Entwicklung neuer Dienstfunktionen basierend auf Benutzerfeedback
- Qualitätssicherung: Testen und Überprüfen der Dienstleistung und Zuverlässigkeit
- Benutzererfahrungsforschung: Verständnis von Benutzerverhalten und Präferenzmustern
Sicherheit und Compliance
- Betrugsprävention: Erkennung und Verhinderung von Betrug, Missbrauch und illegalen Aktivitäten
- Sicherheitsschutz: Schutz von Diensten und Benutzern vor Cyber-Bedrohungen
- Inhaltsmoderation: Sicherstellung, dass hochgeladene Inhalte unseren Nutzungsrichtlinien entsprechen
- Rechtliche Compliance: Einhaltung geltender Gesetze und Industriestandards
- Streitbeilegung: Bearbeitung von Beschwerden, Streitigkeiten und rechtlichen Verfahren
Kommunikation und Marketing
- Dienstbenachrichtigungen: Senden wichtiger Dienstupdates und Systemankündigungen
- Marketing-Promotion: Senden von Informationen über neue Funktionen, Angebote und Aktivitäten (mit Ihrer Zustimmung)
- Kundenbetreuung: Nachverfolgung der Dienstzufriedenheit und Sammlung von Feedback
- Umfrageforschung: Einladung zur Teilnahme an Produktumfragen und Benutzerforschung
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfasst:
- Vertragserfüllung: Zur Erfüllung unseres Dienstvertrags mit Ihnen
- Berechtigtes Interesse: Basierend auf unseren berechtigten Geschäftsinteressen
- Rechtliche Verpflichtung: Einhaltung geltender rechtlicher Anforderungen
- Einwilligung: Basierend auf Ihrer ausdrücklich gegebenen Einwilligung
- Lebenswichtiges Interesse: Zum Schutz Ihrer oder anderer lebenswichtigen Interessen
Datensicherheit und -aufbewahrung
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und wenden mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen an, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung oder Offenlegung zu schützen.
Sicherheitsschutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Übertragungsverschlüsselung: Verwendung des TLS 1.2+ Protokolls zur Verschlüsselung aller Datenübertragungen
- Speicherverschlüsselung: Sensible Daten mit AES-256 verschlüsselt gespeichert
- Netzwerksicherheit: Einsatz von Firewalls, Intrusion Detection und Anti-DDoS-Systemen
- Anwendungssicherheit: Regelmäßige Sicherheitscans, Schwachstellenbewertungen und Penetrationstests
- Datensicherung: Redundante Backups an mehreren Standorten mit regelmäßigen Wiederherstellungstests
Administrative Sicherheitsmaßnahmen
- Zugriffskontrolle: Rollenbasiertes Prinzip der geringsten Berechtigung mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Sicherheitsbewusstseinsschulung und Vertraulichkeitsvereinbarungen
- Überwachung und Audit: 24/7-Sicherheitsüberwachung und vollständige Zugriffsprotokolle
- Incident Response: Eingerichteter Sicherheitsvorfall-Reaktionsplan und -team
- Compliance-Zertifizierung: Befolgung internationaler Sicherheitsstandards wie ISO 27001
Datenaufbewahrungszeiten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erreichung des Sammlungszwecks erforderlich ist:
- Bildinhalte:
- Hochgeladene Originalbilder: Nur während der KI-Verarbeitung aufbewahrt, nach Abschluss sofort gelöscht
- Generierte Ergebnisbilder: Sofort nach Download-Bereitstellung gelöscht, keine Langzeitspeicherung
- Temporäre Cache-Dateien: Maximale Aufbewahrung von 48 Stunden
- Kontodaten:
- Grundlegende Kontoinformationen: Während der Kontogültigkeitsperiode aufbewahrt
- Nach Kontolöschung: Vollständige Löschung innerhalb von 30 Tagen (außer bei gesetzlichen Anforderungen)
- Anmeldeprotokolle: 90 Tage aufbewahrt
- Transaktions- und Finanzdaten:
- Zahlungsaufzeichnungen: 7 Jahre gemäß Steuervorschriften aufbewahrt
- Abonnementinformationen: Während der Abonnementperiode und 3 Jahre nach Ende
- Erstattungsaufzeichnungen: Aufbewahrt gemäß Verbraucherschutzgesetz-Anforderungen
- Technische und Protokolldaten:
- Systemprotokolle: 6 Monate aufbewahrt
- Sicherheitsprotokolle: 2 Jahre aufbewahrt
- Analysedaten: Können nach Anonymisierung langfristig aufbewahrt werden
- Kommunikationsaufzeichnungen:
- Kundendienst-Aufzeichnungen: 3 Jahre zur Verbesserung der Servicequalität aufbewahrt
- Marketing-Kommunikation: Sofort gestoppt und gelöscht nach Einwilligungsrücknahme
Sicherheitsverpflichtungen und -beschränkungen
Obwohl wir branchenführende Sicherheitsmaßnahmen anwenden, müssen wir Ihnen ehrlich mitteilen: Kein System kann 100%ige Sicherheit garantieren. Internet-Übertragung und elektronische Speichermethoden sind nicht vollständig sicher.
Wir verpflichten uns:
- Unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern
- Sie umgehend über alle Sicherheitsvorfälle zu informieren, die Sie betreffen könnten
- Mit Strafverfolgungsbehörden und Aufsichtsbehörden bei der Untersuchung von Sicherheitsverletzungen zu kooperieren
- Betroffenen Benutzern notwendige Unterstützung und Abhilfemaßnahmen zu bieten
Informationsaustausch und -offenlegung
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte zu verkaufen, zu handeln oder zu vermieten. Wir teilen Ihre Informationen nur unter den folgenden begrenzten Umständen:
Weitergabe mit Ihrer Einwilligung
- Nach Erhalt Ihrer ausdrücklichen und spezifischen Einwilligung teilen wir Ihre angegebenen Informationen mit Dritten
- Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen
Für Dienstbereitstellung notwendige Weitergabe
- Zahlungsabwicklung: Weitergabe notwendiger Transaktionsinformationen an Zahlungsdienstanbieter wie Creem und PayPal
- Technische Dienste: Weitergabe für den technischen Betrieb notwendiger Informationen an Cloud-Dienstanbieter
- Kundensupport: Weitergabe notwendiger Support-Informationen an Kundendienst-Systemanbieter
- Analytische Verbesserung: Weitergabe anonymisierter Nutzungsdaten an Analysedienstanbieter
Rechtliche und sicherheitsbezogene Offenlegungen
- Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, Gerichtsbeschlüsse oder Regierungsanforderungen
- Rechtsschutz: Schutz der rechtmäßigen Rechte und Sicherheit von uns, Benutzern oder Dritten
- Sicherheitswartung: Erkennung, Verhinderung und Behandlung von Betrug, Sicherheits- oder technischen Problemen
- Öffentliches Interesse: Im Zusammenhang mit wichtigen öffentlichen Interessen wie nationaler Sicherheit, öffentlicher Sicherheit, öffentlicher Gesundheit
Geschäftsübertragungssituationen
- Bei Geschäftsübertragungssituationen wie Fusionen, Übernahmen, Vermögensverkäufen oder Insolvenz
- Wir werden Sie im Voraus benachrichtigen und sicherstellen, dass der neue Controller Ihre Informationen weiterhin schützt
- Sie haben das Recht, solchen Übertragungen zu widersprechen
Drittanbieter-Dienstleister
Um qualitativ hochwertige Dienste zu bieten, arbeiten wir mit den folgenden Arten von Drittanbieter-Dienstleistern zusammen:
Cloud-Dienste und Infrastruktur
- Cloud-Dienstanbieter: Bereitstellung von Server-Hosting, Speicher- und Rechendiensten
- Content Delivery Networks (CDN): Beschleunigung der globalen Inhaltsbereitstellung
- Datenbankdienste: Sichere Datenspeicherung und -sicherung
Analyse- und Verbesserungsdienste
- Website-Analyse: Verständnis der Website-Nutzung und Benutzererfahrung
- Leistungsüberwachung: Überwachung der Dienstleistung und Verfügbarkeit
- Fehlerverfolgung: Sammlung und Analyse technischer Fehlerinformationen
Drittanbieter-Schutzmaßnahmen
Alle Drittanbieter-Dienstleister müssen:
- Datenverarbeitungsverträge unterzeichnen: Klare Definition von Datenschutzverantwortung und -verpflichtungen
- Angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementieren: Sicherstellung von Datensicherheit und Vertraulichkeit
- Datennutzung beschränken: Nur für vereinbarte spezifische Zwecke verwenden
- Datenschutzgesetze befolgen: Einhaltung relevanter Vorschriften wie DSGVO und CCPA
- Audits akzeptieren: Uns erlauben, ihre Datenverarbeitungspraktiken zu überprüfen
Ihre Rechte
Während Ihrer Nutzung unserer Dienste bieten wir entsprechende Betriebseinstellungen, damit Sie Ihre relevanten personenbezogenen Daten abfragen, löschen, korrigieren oder widerrufen können. Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Abfrage personenbezogener Daten, die wir über Sie besitzen
- Berichtigungsrecht: Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten verlangen
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken
- Datenübertragbarkeitsrecht: Eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erhalten
- Widerrufsrecht der Einwilligung: Ihre zuvor gegebene Einwilligung widerrufen
- Beschwerderecht: Bei Datenschutzbehörden über unser Datenverarbeitungsverhalten Beschwerde einreichen
Wenn Sie entscheiden, unsere Produkte oder Dienste nicht mehr zu nutzen, können Sie eine Kontolöschung beantragen. Die Kontolöschung ist ein irreversibler Vorgang, und nach der Kontolöschung können Sie sich nicht mehr anmelden und die zugehörigen Dienste nutzen.
Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich an erwachsene Benutzer. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, verwenden Sie bitte unsere Dienste unter Anleitung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten und stellen Sie sicher, dass Sie deren Einwilligung erhalten haben. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie erfahren, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Einwilligung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie uns wie unten angegeben kontaktieren ("Kontakt"). Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern in Verletzung des geltenden Rechts gesammelt haben, werden wir sofort Maßnahmen zur Löschung dieser Informationen ergreifen.
Grenzüberschreitende Datenübertragung
Um Dienste zu erbringen, können Ihre personenbezogenen Daten zur Verarbeitung an Orte außerhalb Ihres Landes/Ihrer Region übertragen werden. Wir werden sicherstellen, dass grenzüberschreitende Übertragungen den relevanten Anforderungen gemäß Gesetzen und Vorschriften entsprechen:
- Verwendung von Standardvertragsklauseln
- Bestätigung, dass Empfänger angemessenen Datenschutz bieten
- Implementierung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen
- Erhalt Ihrer ausdrücklichen Einwilligung bei Bedarf
Änderungsbenachrichtigung
Wir können die Bestimmungen dieser "Datenschutzerklärung" von Zeit zu Zeit revidieren. Bei Änderungen werden wir Ihnen bei der Versionsaktualisierung die neue "Datenschutzerklärung" vorstellen und das Inkrafttreten erklären.
Wenn Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, bedeutet dies, dass Sie zustimmen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der aktualisierten "Datenschutzerklärung" verarbeiten.
Wesentliche Änderungen werden durch folgende Methoden mitgeteilt:
- Veröffentlichung von Hinweisen an prominenten Stellen auf der Website
- Versendung von Benachrichtigungen per E-Mail
- Pop-up-Erinnerungen in Diensten
- Push-Benachrichtigungen, Ankündigungen und andere Formen
Andere wichtige Bestimmungen
- Wenn Benutzer eine bestimmte Funktion dieses Dienstes nutzen, kann diese Funktion separate Vereinbarungen, zugehörige Geschäftsregeln usw. haben. Bitte lesen und stimmen Sie den relevanten separaten Vereinbarungen zu, bevor Sie diesen Dienst nutzen
- Die Titel aller Bestimmungen dieser Vereinbarung dienen nur der Lesbarkeit und haben keine tatsächliche Bedeutung und können nicht als Grundlage für die Interpretation der Bedeutung dieser Vereinbarung verwendet werden
- Unabhängig davon, aus welchem Grund einige Bestimmungen dieser Vereinbarung teilweise ungültig oder nicht durchsetzbar sind, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig und für beide Parteien bindend
- Wenn unsere Produkte oder Dienste den Betrieb einstellen, werden wir Sie durch Push-Benachrichtigungen, Ankündigungen und andere Formen benachrichtigen und Ihre personenbezogenen Daten innerhalb einer angemessenen Frist löschen oder anonymisieren
Letzte Aktualisierung: 20. September 2025
Inkrafttreten: 20. Juni 2025